LKN_blaetterPDF

18. Reichenauer Tage zur Bürgergesellschaft

Die Teilnahmegebühr für die Online- Fachtagung beträgt 25,00 Euro. Für eh- renamtlich Engagierte ist die Teilnahme gebührenfrei. Nähere Informationen und Anmeldung unter www.reichenauer- tage.de.

die Chancen der Quartiersentwicklung im ländlichen Raum vor. Abgerundet wird die Tagung mit dem Abschlussimpuls von Annette Schavan, Bundesministerin a.D., mit ihrem Beitrag zur Frage: „Was hält uns zusammen?“. Für die Teilnehmenden besteht dank innovativer Technik die Möglichkeit, sich interaktiv auszutauschen und virtuell zu vernetzen. Die Reichenauer Tage zur Bürgergesell- schaft sind ein jährliches Highlight im Veranstaltungskalender des Landkreis- tages Baden-Württemberg. Sie finden seit 2003 amBodensee statt und werden vom Landkreistag Baden-Württemberg mit Unterstützung des Ministeriums für Soziales und Integration Baden-Würt­ temberg organisiert.

Christine Stutz leitet die Fachberatung Bürgerschaftliches Engagement beim Landkreistag Baden-Württemberg. Sa- bine Wettstein leitet die Fachberatung Quartiersentwicklung beim Landkreis- tag Baden-Württemberg.

Bundesministerin a.D. Annette Schavan

Quelle: Privat

Digital vernetzt vor Ort – die sorgende Gemeinschaft der Zukunft

Unser sektorenübergreifendesPartnernetzwerkBaden-Württembergmöchte durch den gemeinsamen Fachtag die Entwicklung der digital vernetzten sor- genden Gemeinschaft vorantreiben. Wir beleuchten digitale Gemeinwesen- arbeit multiperspektivisch und diskutierenmit Praktikerinnen und Praktikern Chancen und Grenzen der digital organisierten sorgenden Gemeinschaft. Bitte merken Sie sich den Termin vor. Die Einladung folgt. Wann: 9. September 2021 (9.00 – 13.15 Uhr) Digital in Zoom Veranstalter: Diakonie Baden-Württemberg, Gemeindenetzwerk, Gemeindetag,

Gemeinsames Kommunales Kompetenzzentrum Quartiersentwicklung, Grünhof e. V., Landkreisnetzwerk, Landkreistag, Liga der freienWohlfahrtspflege, Ministerium für Soziales und Integration, Städtetag Zielgruppe: Bürgerschaftliche Engagierte, Sozialraumverantwortliche aus öffentlicher Verwaltung und sozialen Einrichtungen, Leitungsverantwortliche

49

Made with FlippingBook Publishing Software